Das Team von Helfer auf Pfoten

Julia Toal
Vereinsgründerin, Pädagogin, Hundetrainerin und Obfrau
Ich bin Sozialpädagogin, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin und Hundetrainerin. Mit Hunden aufgewachsen machte ich die klassische Laufbahn und ein Beruf mit Hunden wurde mir in die Wiege gelegt. Von Anfang an war mir das "klassische Hundetraining" zu wenig und mein Interesse am Assistenzhundetraining stieg immer mehr. Zuletzt durfte ich zwei Jahre lang in einer Assistenzhundeschule arbeiten, ehe ich mir seit 2022 endlich meinen Traum eines eigenen Assistenzhundevereins erfüllen darf.
Ich freue mich darauf in Zukunft noch vielen weiteren Menschen den Traum eines Assistenzhundes erfüllen zu dürfen und freue mich auf die abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen und Hunden.

Andreas Schmidauer
Hundetrainer und stellvertretender Obmann
Der Grundstein für meine Begeisterung für das Thema Hund wurde von meinen Eltern gelegt. Seit ich Denken kann, war bei uns ein Hund im Haushalt und mit 14 Jahren bekam ich meinen ersten eigenen Deutschen Schäferhund, den ich im Schutzdienst ausbildete.
Nach der Matura und meinem Umzug nach Salzburg kam erstmal eine längere hundefreie Zeit, die dann mit meinem Mischlingsrüden "Haggis" endete. Nach vielen Jahren in "normalen Jobs" machte ich dann endlich meine Leidenschaft zum Beruf und gründete "Die Kleine Hundeschule".
Von Beginn an lag ein Schwerpunkt meiner Arbeit im Training von Assistenzhunden und ihren Menschen.
Zusätzlich absolvierte ich die Prüfung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer am Messerli Forschungsinstitut der VetMed Wien.
Mein Engagement im Bereich der Assistenzhundeausbidlung führte 2022 zur Gründung des Vereins "Helfer auf Pfoten".
Neben meinen verschiedenen beruflichen Tätigkeitsfeldern in der Hundeausbildung bin ich mit meinen privaten Hunden seit Jahren ehrenamtlich in der Salzburger Lawinenhundestaffel tätig.
Bild folgt
Johanna Fabi
Mitglied des Vorstands
Beschreibung folgt